The Story of Jazz (EN)
The Project
THE STORY OF JAZZ is the largest and most risky, but (for me) also greatest project I have ever committed myself to: a multi-part, potentially inexhaustible concert series about the most important eras, styles, developments, personalities, places, instruments and always new aspects of the now more than 120-year history of…
INTERNATIONAL SUMMER FESTIVAL 2022
Von 15.-17. Juni 2022 findet – wieder Open Air im Gartenbereich des Wiener Metropol – mein zweites INTERNATIONAL OPEN AIR SUMMER FESTIVAL of THE STORY OF JAZZ statt. Angesichts der weltpolitischen Situation mache ich die immer wieder artikulierten Wünsche meine Freundes und Lehrers Hank Jones zum Motto dieser 3 Tage…
2021/22 Metropol Wien
Mein Plan für 2021 war, eine ausgesuchte Instrumentenkunde des Jazz zu präsentieren. Mit handverlesene Solisten wollte ich in 4 neuen Chapters von Jazz-Legenden an besonderen Instrumenten erzählen – dem Vibraphon, der Posaune, dem Kornett und der Gitarre. Pandemiebedingt konnten aber nur die Herbstkonzerte plangemäß stattfinden. Das letzte Konzert des Jahres…
INTERNATIONAL SUMMER FESTIVAL 2021
Nachdem die komplette Frühlingssaison 2021 pandemiebedingt ins Wasser gefallen war, tat sich für den Sommer 2021 eine bisher nie gesehene Gelegenheit auf: das spielhungrige Wiener Metropol offerierte mir Freiluft-Veranstaltungen auf der Bühne „Pawlatschen“ in charmanten Innenhof des Theaters. Trotz eines beträchtlichen unternehmerischen Risikos griff ich begeistert zu und veranstaltete mein…
2015-2018 Pygmalion Theater
THE STORY OF JAZZ begann 2015 im kleinen Pygmalion Theater in 1080 Wien. Von Oktober 2015 bis Juli 2016 spielte ich mit meinem Trio (Kurt Prohaska Trio) und den ersten Special Guests monatlich ein Kapitel (Chapter) der Konzertserie: jeweils 4 Konzerte an 4 aufeinanderfolgenden Tagen (Mi.-Sa.), in Summe 40 Konzerte…
Specials
THE STORY OF JAZZ versteht sich als Jazz-Projekt auf einer Theaterbühne. Darüber hinaus unternimmt THE STORY OF JAZZ mit Spezial-Programmen immer wieder auch einen Abstecher in einen Konzertsaal oder einen Jazz-Club. Zwei typische Beispiele: Im Hank Jones Centennial im Jahr 2018 spielte ich exakt zum 100. Geburtstag von Hank Jones…
Reviews
INTERNATIONAL OPEN AIR SUMMER FESTIVAL, 24.7.2021 Dr. Silvia Zenta (Autorin, Journalistin, Redakteurin) „Klein, aber fein“ gilt nur, was den äußeren Rahmen dieses ganz speziellen Sommer-Festivals betrifft. Groß(-artig) jedoch war die Liste der geladenen Interpretinnen und Interpreten:Spencer Banister (USA) – tromboneStefan „Pišta“ Bartus (SVK) – double bassNavid Djawadi (IRN/AUT) – double…