the story of jazz – duke’s place
THE STORY OF JAZZ 2023/24
„Duke’s Place“
Kurt Prohaska Trio
Kurt Prohaska (piano)
Joe Abentung (double bass)
Dusan Milenkovic (drums)
Special Guests:
Lady Lili Mae (voc)
Christof Zellhofer (cornet, trumpet)
Karel Eriksson (trombone)
Tomy Molnár (saxes & clarinet)
THE STORY OF JAZZ 2023/24 mit vier Portraits of the Lions!
Im ersten Kapitel der Saison begibt sich das Kurt Prohaska Trio zusammen mit handverlesenen „Followers“ des Duke Ellington Orchestra’s an Duke’s Place, um sich vor Duke Ellington, dem einflussreichsten Pianisten, Komponisten und Bandleader der Jazzgeschichte zu verneigen.
Im Jazz-Himmel nimmt Duke Ellington (1899-1974) zweifelsohne einen ganz besonderen, wenn nicht sogar den höchsten Platz ein. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Pianos. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Musikstücke, von denen an die hundert zu Jazz-Standards wurden. Als Bandleader trug er zur Ausprägung des Swing als Bigband-Stil bei. Als Arrangeur dachte er „orchestral“ – die Band war sein Instrument. In seinem Orchester beschäftigte und förderte er die herausragendsten Komponisten, Arrangeure, Solistinnen und Solisten der Jazz-Geschichte: Billy Strayhorn, Juan Tizol, Johnny Hodges, Ben Webster und Ella Fitzgerald, um nur einige wenige zu nennen.
Unzählige Bücher wurden über Duke Ellington geschrieben, sein Konterfei ziert eine US-amerikanische Briefmarke, er wurde mir Ehrendoktoraten überhäuft, er erhielt die Presidential Medal of Honor sowie 13 Grammy Awards und den Pullitzer-Preis.
Diesen herausragenden Creator of American Music mit einem kleinen Abbild seines großen Orchesters zu skizzieren und zu ehren, ist Aufgabe von Chapter 1 der STORY OF JAZZ 2023/24.